Aktuelle News !!!



Am 22.11.2023

Lina Lipinski

nach erfolgreichem Training (Foto)
LMs-3x20-klein.png LMs-3x20-klein.png

!!! Bald geht es wieder los !!!

Plakat2023.png
17.08.-27.08.2023 Deutsche Meisterschaften im Sportschießen
Im Rahmenprogramm der DM findet jährlich der RWS Shooty Cup statt. Auch diesmal gehörte Ida Karolina Walter vom SV Gölzau wieder zum Team Sachsen Anhalt (Foto). Für den SV Gölzau qualifizierten sich für die DM 2023 insgesamt 16 Sportler in 28 Disziplinen. Parallel dazu starteten für Gölzau 6 Mannschaften. Nachfolgend einige gute Ergebnisse der Gölzauer Schützen*innen:
  • Linda Bauer
    • LG 60     614,5 R
    • KK 3x20 561 R
    • KK lgd    609,8 R
  • Lina Lipinski     LG 60     614,4 R
  • Lucyna Pfeil      LG 3x20     570 R
  • Tim Schulze      KK lgd     605,3 R
  • Elena Kube       KK lgd     604,8 R
  • Charleen Bänisch      LG 60     619,6 R
  • Mario Jüchtzer      KK lgd     611,9 R
  • Roland Urban       KK lgd     584,2 R
LMs-3x20-klein.png
Am 14.08.2023 fand im Schützenhaus Gölzau die Mitgliederversammlung des SV Gölzau 1990 e.V. statt. Schwerpunkte des Rechenschaftsberichtes waren u.a.:
  • die inzwischen 8 jährige Zugehörigkeit der 1.Mannschaft des SV Gölzau zur 1.Bundesliga LG;
  • die guten Ergebnisse der 2.Mannschaft des SV Gölzau in der zweiten Bundesliga Ost LG;
  • die erfolgreiche Nachwuchsarbeit seit der Gründung des Vereins 1990;
  • die wichtige Tätigkeit vieler ehrenamtlicher Helfer bei der Erhaltung der Sportanlage und Sicherstellung eines optimalen Sportbetriebes;
Abschließend wurde der neue Vorstand des SV Gölzau gewählt (Foto)
LMs-3x20-klein.png
24.06.2023 Bei den Landesmeisterschaften Kleinkaliber 2023 in Halle muss der Ablauf im KK-Liegendkampf einmal besonders erwähnt werden.

Für den SV Gölzau starteten auf den Ständen 4 bis 6 die Juniorinnen Lina Lipinski, Linda Bauer und Gina Kube. Zuerst beendete Gina Kube ihren Wettkampf mit guten 604,1 Ringen. Lina Lipinski folgte ihr, war in der Prognose auf einem besseren Weg, doch in der letzten Serie kamen die Schüsse nicht mehr so zentral und das Ergebnis wurde zu einer Punktlandung: 604,1 Ringe. Gleiche Ringzahl, das passiert sehr selten bei 60 Schuss in Zehntelwertung. Die Dritte im Bunde, Linda Bauer, war in einem langsameren Rhythmus unterwegs und bewegte sich bei den letzten 20 Schuss ständig am Level ihrer Mannschaftskameradinnen. Das ging bis zum letzten Schuss, alle rechneten mit und dann kam die 10,2 - auch 604,1 Ringe. Wo hat es das schon mal gegeben?

Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung kamen die drei Mädels auch zu einem neuen Landesrekord von 1812,3 Ringen.

(Foto v.l. Linda Bauer, Gina Kube, Lina Lipinski)
LMs-3x20-klein.png
01.06.2023 Bei den Landesmeisterschaften Luftgewehr 3x20 am 1.Juni in Gölzau waren leider nur sieben Schützen in den Klassen Schüler und Jugend am Start. Der Dreistellungskampf ist eben nun mal sehr anspruchsvoll, sowohl physisch als auch psychisch. So werden in dem Wettkampf mit Probe schon mal 100 Schuss "abgefeuert". Auch der individuelle Umbau des Sportgerätes auf die jeweilige Anschlagsart erfordert besondere Konzentration. Das alles hatten die Schützen*innen gut im Griff.
LMs-3x20-klein.png
Insbesondere in der Klasse Schüler w entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Die drei Erstplazierten überboten allesamt den Landesrekord von Sachsen-Anhalt (569 Ringe). Hier die Ergebnisse:
Schüler w
1. Ida Walter 572 Ringe n.LR
2. Alexandra Eidam 571 Ringe
3. Lucyna Pfeil 570 Ringe
4. Felice Eichelberg 564 Ringe
Schüler m
1. Luis Lins 555 Ringe
Jugend m
1. Vasil Duschin 568 Ringe
2. Fabian Amler 532 Ringe
Mannschaft
Walter, Eidam, Eichelberg 1707 Ringe n.LR


gina-klein.jpg 28.04.2023 Der Kreissportbund Anhalt–Bitterfeld führt jährlich eine Ehrung von Nachwuchssportlern durch, welche im zurückliegenden Jahr außergewöhnliche, sportliche Leistungen erbracht haben. Ausgezeichnet wurde diesmal auch die Sportschützin Gina Kube vom SV Gölzau. Zu den besonderen Leistungen,
die Gina in ihrer Sportart erreicht hat, gehören:
  • Bronzemedaille, DM 2022 in München, Disziplin KK 3x20 mit 576 Ringen, neuer Landesrekord;
  • Landesmeisterin 2022 in Gölzau, Disziplin Luftgewehr 3x20 mit 590 Ringen;
  • Siegerin Landesjugendpokal 2022 in Halle, Disziplin Luftgewehr mit 407,2 Ringen;
  • Siegerin in der Jugendverbandsrunde 2022 in Berlin, Disziplin KK 3x20 mit 564 Ringen;
  • Siegerin mit der Mannschaft SV Gölzau II in der 2. Bundesliga Ost Luftgewehr 2022/23

Lina-klein.jpg Eine außerordentliche Leistung vollbrachte Lina Lipinski (Foto)
im Training am 25.04.
Sie schoss zum ersten mal 400 Ringe
im 40 Schuss Programm Luftgewehr.
Von den 40 Zehnern waren 32 Innenzehner,
die auch den Außerordentlich guten Zehntelwert von 418,3 Ringen erklären.
Die vier Serien waren 104,8 105,0 104,2 und 104,3. recht ausgeglichen.
Weiter so!

frühjahrsputz-klein.jpg Das Schützenhaus Gölzau gehört mit seinen 25 Bahnen LG/LP - Schießstand (10m)
und 20 Bahnen KK Schießstand (50m) zu den größten Schießanlagen in Sachsen Anhalt.
Dazu gehören auch noch zahlreiche Funktionsräume. Die Aufrechterhaltung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Objekt ist momentan nur durch ehrenamtliche Tätigkeit möglich.
Am 1.April war es wieder soweit. Ungefähr 20 Helfer waren zum Frühjahrsputz in und am Schützenhaus angetreten.

Ida-klein.jpg Am 04.März wurde in Gölzau der Landesjugend-pokal Luftdruck 2023 ausgeschossen.
Dabei wird der Sieger mit seinem Ergebnis prozentual im Vergleich zum festgelegten Limit der letzten Deutschen Meisterschaft ermittelt.
Mit 105,9% nahm Ida Karolina Walter vom SV Gölzau (Foto) als Siegerin für ein Jahr den Wanderpokal in ihren Besitz.

LM-klein.jpg Bei den Landesmeisterschaften Luftdruck am 25.02.2023 wurden folgende Schützen*innen des SV Gölzau Landesmeister: E: Alexandra Eidam, Schüler w
E: Charleen Bänisch, Damen I
M: A.Eidam, I.Walter, L.Pfeil, Schüler W
M: L.Lipinski, E.Kube, L.Bauer, Junioren w (Foto)
M: R.Bennemann, F.Wenzel, C.Eckner, Herren I

LLZ-klein.jpg Im Dezember 2022 wurde der Schützenverein Gölzau e.V.
zum Landesleistungsstützpunkt (Foto) berufen.
Voraussetzungen dafür war das Erringen einer Medaille
bei Deutschen Meisterschaften im Jugendbereich.
Das gelang einer Nachwuchsschützin des SV Gölzau
in der Disziplin KK 3x20
bei den Deutschen Meisterschaften.